+49 5533-9631085

info@stillen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 – 13:00 Uhr

Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Previous product
Wie Kinder essen lernen - Ein Überblick über die Entwicklung, mögliche Störfaktoren und deren Folgen 60,00 €
Back to products
Next product
ABGESAGT! MH Kinaesthetics Infant Handling - Zertifizierter Grundkurs

Ankyloglossie – das kurze Zungenband in der Stillberatung

160,00 €

Ort

Würzburg

ReferentIn

Katrin Bautsch, IBCLC, EFNB

Format

Präsenz

9 Plätze verfügbar

  • Beschreibung
  • Event Details
  • Seminardetails
Beschreibung
icon-date

15.09.2022
09:00 – 16:30 Uhr

icon-participants

MAX. TEILNEHMER: 20

icon-location

Missionsärztliche Klinik
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Bayern

icon-pdf-download
PROGRAMM PDF

Eingeschränkte Zungenbeweglichkeit kann schwerwiegende Folgen für die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind haben.

Ab wann sollte eine ärztliche Behandlung erfolgen? Frühzeitig durchgeführt kann sie entscheidende Veränderungen für das Stillen bedeuten.

Anhand von Fallbeispielen vertiefen wir Ihr Fachwissen in Zusammenhang mit

  • mangelnder Gewichtszunahme des Kindes,
  • unruhigem Stillen,
  • mangelnder Milchbildung der Mutter,
  • Schmerzen bei Stillen und
  • Verletzungen der Brustwarzen.

Wir setzen Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Partnerübungen (Munduntersuchungen) voraus.

Event Details

Event Details

Datum: 15. September 2022

Startzeit: 09:00 CEST

Endzeit: 16:30 CEST

Seminardetails
icon-Inhalte

Inhalte

  • Das anteriore sichtbare Zungenband
  • Das posteriore submuköse Zungenband
  • Verschiedenste Ursachen zu eingeschränkter Zungenmobilität
  • Das Lippenband
  • Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten
  • Nötige und unnötige chirurgische Eingriffe
  • Differenzial-Diagnosen
  • Fallbeispiele
icon-Zielgruppe

Zielgruppe

Hebammen und Hebammenschülerinnen, MitarbeiterInnen von geburtshilflichen und pädiatrischen Abteilungen, TherapeutInnen, StillspezialistInnen®, Still- und LaktationsberaterInnen IBCLC etc.

icon-Punktevergabe

Punktevergabe

Weiterbildungspunkte für IBCLCs: 1 R-, 1 E-, 4 L-CERPs =

  • 3,0 CERPs Pathologie
  • 0,5 CERP Techniken
  • 0,5 CERP Klinisches Fachwissen

Fortbildungsstunden für Hebammen nach der gültigen Berufsordnung der Bundesländer

8 Fortbildungspunkte im Bereich Heilmittel Rahmenempfehlung nach § 125 Abs. 1 SGB V

8 Fortbildungspunkte im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender

icon-Methoden

Methoden

  • Vortrag
  • Fallanalyse
  • Diskussion
  • Praktische Übung
icon-Referent

Referent

Katrin Bautsch, IBCLC, EFNB, Stillspezialistin

  • Seit 40 Jahren Kinderkrankenschwester
  • Erfahrung in Bezug auf Saug-Trinkschwäche bei Früh- und Neugeborenen sowie älteren Stillkindern
  • Geburtsvorbereiterin (GfG)
  • Eigene Stillberatungspraxis in Berlin
  • Seit 15 Jahren Dozentin/Kursleiterin beim Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
icon-Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Eine ausführliche Wegbeschreibung erhalten Sie von uns nach verbindlicher Anmeldung zugesandt.

Ähnliche Fortbildungen

Schließen

Auf die Stillzeit vorbereiten – Kontaktlos in Verbindung bleiben

Stillmanagement und Laktationsmedizin
140,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Abstillen

Stillmanagement und Laktationsmedizin
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Späte Frühchen stillen – Eine Herausforderung in der Hebammenpraxis

Stillmanagement und Laktationsmedizin, Entwicklungsfördernde Neonatologie, Therapie, Nachsorge
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

“Diagnose Diabetes” – Potential Hebammenhilfe

Stillmanagement und Laktationsmedizin
90,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Frühbucher-AngebotAusgebucht
Schließen

Stillberatung – Wissen vertiefen

Stillmanagement und Laktationsmedizin
400,00 € 380,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Die bewegte Brust – Bewegendes zu Milchstau, Mastitis und Brustdrüsenschwellung

Stillmanagement und Laktationsmedizin
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Stillen und Berufstätigkeit

Stillmanagement und Laktationsmedizin
70,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Auf die Stillzeit vorbereiten – Kontaktlos in Verbindung bleiben

Stillmanagement und Laktationsmedizin
140,00 €
Ansehen
Schnellansicht

KONTAKT
+49 5533-9631085
info@stillen.de
Große Str. 16, 37619 Bodenwerder
WEITERE ANGEBOTE
  • StillspezialistIn
  • Laktationsmedizin
  • Neonatalbegleitung
RECHTLICHES

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

 

NEWSLETTER ABONNIEREN

© 2022 Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
Warenkorb
schließen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!