+49 5533-9631085

info@stillen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 – 13:00 Uhr

Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Previous product
Stillberatung - Wissen vertiefen 400,00 €
Back to products
Next product
Beikostverwirrung 80,00 €

Beikostverwirrung

80,00 €

Ort

Online

ReferentIn

Ingrid Kloster, IBCLC

Format

Webinar

20 Plätze verfügbar

  • Beschreibung
  • Event Details
  • Seminardetails
Beschreibung
icon-date

05.10.2022
09:00-12:00 Uhr

icon-participants

MAX. TEILNEHMER: 20

icon-location

ONLINE-VERANSTALTUNG

icon-pdf-download
PROGRAMM PDF

Baby-led-weaning oder doch die konventionelle Art der B(r)eikosteinführung?

„Der Kinderarzt hat aber gesagt, Beikost soll nach dem vierten Monat eingeführt werden!“

Diese und ähnliche Aussagen hören wir immer wieder von verunsicherten Eltern.

Auch für Fachkräfte ist es mitunter schwierig, sich im Dschungel unterschiedlicher Empfehlungen zurechtzufinden.

In dieser Fachfortbildung werden wir die verschiedenen Empfehlungen genau betrachten.

Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus, indem wir auch die Hintergründe beleuchten.

Event Details

Event Details

Datum: 5. Oktober 2022

Startzeit: 09:00 CEST

Endzeit: 12:00 CEST

Seminardetails
icon-Inhalte

Inhalte

  • Verschiedene Empfehlungen
  • Baby-led-weaning
  • Reifezeichen
  • Optimaler Zeitpunkt der Beikosteinführung
  • Beikosteinführung unter dem Schutz des Stillens
  • Ess- und Füttersituation
  • Verweigerung von Beikost

In dieser Fachfortbildung werden wir die verschiedenen Empfehlungen genau betrachten.

Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus, indem wir auch die Hintergründe beleuchten.

icon-Zielgruppe

Zielgruppe

StillspezialistInnen, LaktationsberaterInnen IBCLC, StillberaterInnen, Hebammen, Gesundheits- und Kinder/KrankenpflegerInnen, FamilienberaterInnen

icon-Punktevergabe

Punktevergabe

Weiterbildungspunkte für IBCLCs: 3 L-CERPs =
• 2L-CERPs Entwicklung und Ernährung,
• 1 L-CERP Psychologie, Soziologie und Anthropologie

Fortbildungsstunden für Hebammenn nach der gültigen Berufsordnung der Bundesländer

4 Fortbildungspunkte im Rahmen derRegistrierung beruflich Pflegender

4 Fortbildungspunkte im Bereich Heilmittel Rahmenempfehlung nach § 125 Abs. 1 SGB V

icon-Methoden

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Erfahrungsaustausch per Chat
  • Live Diskussion
icon-Referent

Referent

Ingrid Kloster, IBCLC
SAFE®-Mentorin

icon-Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Sie erhalten einen Einladungs-Link per Email um an dem Webinar teilzunehmen.

Technische Voraussetzungen

  • Computer/Laptop mit Kamerafunktion oder Mobiltelefon mit Kamerafunktion
  • Stabiles Internet
  • Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox als Browser empfohlen

Ähnliche Fortbildungen

Schließen

Orientierung im Dschungel der Säuglings(milch)nahrungen

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Gestationsdiabetes – Leitlinien und Ernährung

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Die ersten acht Wochen – Der Gewichtsverlauf des gestillten Säuglings

Stillmanagement und Laktationsmedizin, Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

ABGESAGT! Ernährungsstörungen im Säuglings- und Kindesalter – Kindliche Schluck- und Fütterstörungen

Kindes- und Familienentwicklung
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Wach und neugierig die Welt erkunden – Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung unterstützen

Kindes- und Familienentwicklung
300,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Ausgebucht
Schließen

Dunstan Babysprache – Lerne die Sprache aller Babys

Kindes- und Familienentwicklung
120,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Stillen und Mundgesundheit

Kindes- und Familienentwicklung
110,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Wie Kinder essen lernen – Ein Überblick über die Entwicklung, mögliche Störfaktoren und deren Folgen

Kindes- und Familienentwicklung
60,00 €
Ansehen
Schnellansicht

KONTAKT
+49 5533-9631085
info@stillen.de
Große Str. 16, 37619 Bodenwerder
WEITERE ANGEBOTE
  • StillspezialistIn
  • Laktationsmedizin
  • Neonatalbegleitung
RECHTLICHES

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

 

NEWSLETTER ABONNIEREN

© 2022 Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
Warenkorb
schließen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!