+49 5533-9631085

info@stillen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 – 13:00 Uhr

Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Previous product
ABGESAGT! Ernährungsstörungen im Säuglings- und Kindesalter - Kindliche Schluck- und Fütterstörungen
Back to products
Next product
Sichere Kenntnisse bei der Beatmung in der Neonatologie 300,00 €

Bindung und Sprache – Wie sich eine sichere Bindung und Sprache gegenseitig beeinflussen

90,00 €

Ort

Online

ReferentIn

Lina Mazzoni, B.Sc., IBCLC, EFNB

Format

Webinar

7 Plätze verfügbar

  • Beschreibung
  • Event Details
  • Seminardetails
Beschreibung
icon-date

23.08.2022
09:00-13:00 Uhr

icon-participants

MAX. TEILNEHMER: 20

icon-location

ONLINE-VERANSTALTUNG

icon-pdf-download
PROGRAMM PDF

Zu kommunizieren ist ein Grundbedürfnis des Menschen. In uns steckt die Fähigkeit Sprache zu erlernen und uns darüber mit unserer Umwelt auseinander zu setzen. Doch wir können dies nur, wenn wir liebevollen sprachlichen Kontakt in unserer Umwelt haben und wir an der sprachlichen Welt unserer Bezugsperson teilhaben können.

Eine sichere Bindung ist nicht nur evolutionär wichtig für das Überleben eines Neugeborenen, sie ist auch grundlegend für die Entwicklung der Kommunikation und der Sprache. Denn Bindung entsteht und wächst durch feinfühlige Kommunikation. Eine sichere Bindung wiederum verstärkt die feinfühlige Kommunikation.

In der heutigen Zeit erleben Fachpersonen in Gesundheitsberufen immer wieder Situationen, die Einflüsse auf die Bindung der ersten Bezugsperson zum Kind haben können. Sowohl negativ als auch positiv. Es ist wichtig hier Familien gezielt zu unterstützen oder in ihrem Handeln zu bestärken.

Hierfür gibt diese Fortbildung einen theoretischen Überblick über die Bindungs- und Sprachentwicklung, mögliche Risikofaktoren und wie sich eine unsichere oder gestörte Bindung auf die Sprache auswirken kann.

Event Details

Event Details

Datum: 23. August 2022

Startzeit: 09:00 CEST

Endzeit: 13:00 CEST

Seminardetails
icon-Inhalte

Inhalte

  • Bindungsentwicklung
  • Kommunikationsentwicklung – der Weg zur Sprache
  • Die dyadische Beziehung
  • Risikofaktoren für eine gestörte Bindung
  • Unterstützende Faktoren für eine sichere Bindung
  • Bindung & Trennung
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Fallbeispiele
icon-Zielgruppe

Zielgruppe

Gesundheits- und Kinder-/KrankenpflegerInnen, Hebammen, ÄrztInnen, TherapeutInnen etc.

icon-Punktevergabe

Punktevergabe

Weiterbildungspunkte für IBCLCs: 2,75 R-,
1 L-CERPs = Psychologie, Soziologie und Anthropologie

Fortbildungsstunden für Hebammen nach der gültigen Berufsordnung der Bundesländer

5 Fortbildungspunkte im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender

5 Fortbildungspunkte im Bereich Heilmittel Rahmenempfehlung nach § 125 Abs. 1 SGB V

Fortbildungspunkte für ÄrztInnen können bei frühzeitiger Einschreibung beantragt werden.

icon-Methoden

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch
icon-Referent

Referent

Lina Mazzoni, IBCLC

  • Sprachtherapeutin B.Sc.,
  • Stillspezialistin®, EFNB®
  • info@stillbar-hamburg.de
  • www.stillbar-hamburg.de
icon-Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Sie erhalten einen Einladungs-Link per Email um an dem Webinar teilzunehmen.

Technische Voraussetzungen

  • Computer/Laptop mit Kamerafunktion oder Mobiltelefon mit Kamerafunktion
  • Stabiles Internet
  • Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox als Browser empfohlen

Ähnliche Fortbildungen

Schließen

ABGESAGT! MH Kinaesthetics Infant Handling – Zertifizierter Grundkurs

Kindes- und Familienentwicklung
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Wach und neugierig die Welt erkunden – Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung unterstützen

Kindes- und Familienentwicklung
300,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Beikostverwirrung

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Gestationsdiabetes – Leitlinien und Ernährung

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Marte Meo Practitioner:in – zertifizierter Grundkurs – Teil I, II, und III

Kindes- und Familienentwicklung
600,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Do´s and Don´ts in der Ernährung Schwangerer und Stillender

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Beikostverwirrung

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

MH Kinaesthetics Infant Handling – Zertifizierter Grundkurs

Kindes- und Familienentwicklung
400,00 €
Ansehen
Schnellansicht

KONTAKT
+49 5533-9631085
info@stillen.de
Große Str. 16, 37619 Bodenwerder
WEITERE ANGEBOTE
  • StillspezialistIn
  • Laktationsmedizin
  • Neonatalbegleitung
RECHTLICHES

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

 

NEWSLETTER ABONNIEREN

© 2022 Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
Warenkorb
schließen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!