+49 5533-9631085

info@stillen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 – 13:00 Uhr

Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?
0 items / 0,00 €
Previous product
Basisschulung online - "Babyfreundliche Geburtsklinik" Theoretischer Teil (16 Unterrichtsstunden a 45 Min.) 280,00 €
Back to products
Next product
Stillberatung - Wissen vertiefen 400,00 € 380,00 €

Gestationsdiabetes – Leitlinien und Ernährung

80,00 €

Ort

Online

ReferentIn

Brigitte Neumann

Format

Wissens-Espresso

10 Plätze verfügbar

  • Beschreibung
  • Event Details
  • Seminardetails
Beschreibung
icon-date

11.10.2022
09:00-11:00 Uhr

icon-participants

MAX. TEILNEHMER: 20

icon-location

ONLINE-VERANSTALTUNG

icon-pdf-download
PROGRAMM PDF

Die Zahl der Schwangeren, bei denen ein Gestationsdiabetes diagnostiziert ist, steigt beständig. Tatsächlich hat Glukose im Blut einen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes und ist auch für die Schwangere nicht gesund. Ausschlaggebend für die Diagnose sind deshalb die Blutzuckerwerte.

Ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind die Therapie der Wahl und könnten mehr als 90 Prozent aller Gestationsdiabetikerinnen in den Bereich der Normalwerte bringen.

Die Evidenz dafür zeigen die Leitlinien Gestationsdiabetes auf. Wie das gelingen kann, wird Schwerpunkt dieser Fortbildung sein.

Im Mittelpunkt stehen Ernährungsregeln, die Gestationsdiabetikerinnen auf einfache Weise erleichtern, ihren Blutzucker im Normalbereich zu halten. Auch die Bewegung spielt dabei eine Rolle – und die Frage, ob Anspannung und Entspannung in der Balance sind.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Lebensmitteln und Lebensmittelkombinationen, die den Blutzuckerverlauf positiv beeinflussen.

Auch, wenn manche Frauen dennoch in Situationen kommen, wo Ernährung allein nicht hinreichend ist, für die meisten kann das Einhalten der überschaubaren Regeln die Therapie der Wahl sein. Wir beleuchten auch, wie sie in verschiedenen Ernährungsformen umgesetzt werden können – und widmen uns natürlich Ihren speziellen Fragen.

Event Details

Event Details

Datum: 11. Oktober 2022

Startzeit: 09:00 CEST

Endzeit: 11:00 CEST

Seminardetails
icon-Inhalte

Inhalte

  • Ihre Fragen zum Thema
  • Leitlinien Gestationsdiabetes (GDM)
  • Ernährung GDM
  • Lebensmittel und Lebensmittelkombinationen mit günstigem Einfluss auf den GDM
  • Ernährung und Alltag – Wechselwirkungen
  • Anspannung und Entspannung mit Schwerpunkt: wie kann Essen die Entspannung stärken
  • Last but not least: wie Bewegung den Umgang mit GDM positiv unterstützen kann
icon-Zielgruppe

Zielgruppe

Hebammen, Pflegepersonal, ÄrztInnen, StillberaterInnen, TherapeutInnen, FamilienberaterInnen und alle, die Schwangere betreuen

icon-Punktevergabe

Punktevergabe

Weiterbildungspunkte für IBCLCs: 2 L-CERPs =
1 CERP Entwicklung und Ernährung
1 CERP Physiologie und Endokrinologie 

Fortbildungsstunden für Hebammen nach der gültigen Berufsordnung der Bundesländer

2,5 Fortbildungspunkte im Rahmen der
Registrierung beruflich Pflegender

2,5 Fortbildungspunkte im Bereich Heilmittel Rahmenempfehlung nach § 125 Abs. 1 SGB V

icon-Methoden

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Gespräch
  • Erfahrungsaustausch
icon-Referent

Referent

Brigitte Neumann

  • Diplom-Ökotrophologin
  • MI-Coach und Supervision
  • Freiberufliche Ernährungswissenschaftlerin
  • www.gesunder-mausklick.de
  • bneumann@gesunder-mausklick.de
icon-Zusatzinformationen

Zusatzinformationen

Sie erhalten einen Einladungs-Link per Email um an dem Webinar teilzunehmen.

Technische Voraussetzungen

  • Computer/Laptop mit Kamerafunktion oder Mobiltelefon mit Kamerafunktion
  • Stabiles Internet
  • Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox als Browser empfohlen

Ähnliche Fortbildungen

Schließen

Stillen und Mundgesundheit

Kindes- und Familienentwicklung
110,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Beikostverwirrung

Kindes- und Familienentwicklung
80,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Bindung und Sprache – Wie sich eine sichere Bindung und Sprache gegenseitig beeinflussen

Kindes- und Familienentwicklung
90,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Wie Kinder essen lernen – Ein Überblick über die Entwicklung, mögliche Störfaktoren und deren Folgen

Kindes- und Familienentwicklung
60,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Marte Meo Practitioner:in – zertifizierter Grundkurs – Teil I, II, und III

Kindes- und Familienentwicklung
600,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Medizinischer Kinderschutz in Wochenbett und Stillberatung

Kindes- und Familienentwicklung
60,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

Stillen und Mundgesundheit

Kindes- und Familienentwicklung
110,00 €
Ansehen
Schnellansicht
Schließen

ABGESAGT! MH Kinaesthetics Infant Handling – Zertifizierter Grundkurs

Kindes- und Familienentwicklung
Ansehen
Schnellansicht

KONTAKT
+49 5533-9631085
info@stillen.de
Große Str. 16, 37619 Bodenwerder
WEITERE ANGEBOTE
  • StillspezialistIn
  • Laktationsmedizin
  • Neonatalbegleitung
RECHTLICHES

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

 

NEWSLETTER ABONNIEREN

© 2022 Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
Warenkorb
schließen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!