Vegan ist in aller Munde. Und durch die Köpfe schwirren viele Fragen:
Wie kann mit veganer Ernährung der Nährstoffbedarf im Sinne einer ausgewogenen Ernährung so gedeckt werden, dass keine Defizite bei der Schwangeren, Stillenden und natürlich auch nicht beim Kind entstehen?
Wo liegen die Chancen?
Welche Risiken müssen betrachtet werden?
Immer häufiger begegnen uns Schwangere und Stillende, die sich vegan ernähren. Gleichzeitig umschwirren uns eine Fülle an teils widersprüchlichen Informationen rund um die rein pflanzliche Ernährung.
Dabei gibt es inzwischen evidente wissenschaftliche Erkenntnisse, aus denen ganz praktische Impulse für die Unterstützung der Frauen in allen Phasen der Schwangerschaft, Stillzeit und auch der Beikost-Einführung abgeleitet werden können.
Erfahren Sie in dem Seminar, was die Wissenschaft weiß und wie mit diesem Wissen die Veganerinnen unterstützt werden können.
Bringen Sie auch Ihre Erfahrungen und Fragen ein.
Welche Lebensmittel sollten regelmäßig verzehrt werden?
Wie sind vegane Ersatzprodukte einzuordnen?
Welche Supplemente sind wichtig?
Vegane Beikost – geht das überhaupt?